AFTERWORK SINCE 2023
Public Sector
and Friends
FÜR PUBLIC SECTOR ENTHUSIAST:INNEN
Vom Biergarten-Moment
zur Networking-Sensation
Sommer 2023, irgendwo in München: Was bei Spezi und Apfelstrudel mit einer Idee für mehr Vernetzung begann, ist mittlerweile zu einer etablierten Veranstaltung in München Deutschland geworden.
An einem sonnigen Nachmittag saßen Lena, Jana und Felix in München in einem Biergarten zusammen und waren sich sicher: In Berlin gibts so viele Veranstaltungen aus, mit und rund um die Verwaltung. Warum ist das in München nicht so? Und schnell wurde aus der Diskussion ein „Lasst uns das ändern“. Gesagt, getan. Einen Monat später trafen sich gut 30 Public Sector Enthusiast:innen im Biergarten. Vier Monate später waren es dann schon 100. More to come 💪
Treffen
Teilnehmer:innen
Standorte
Gemeinsam mehr bewegen
Jedes Event schreibt seine eigene Geschichte – voller Diskussionen, frischer Ideen und neuer Connections. Vom entspannten Networking im Biergarten bis hin zu spannenden Inputs von Expert:innen. Verwaltung muss nicht langweilig sein.
Public Sector and Friends auch bei euch?
Unsere Idee ist größer als München – wir möchten das Netzwerk auch in anderen Städten aufbauen! Damit der Spirit von ‚Public Sector and Friends‘ erhalten bleibt, haben wir ein paar einfache Regeln aufgestellt. Bist du bereit, Teil der Bewegung zu werden und dein eigenes Treffen zu organisieren? Dann los – wir unterstützen dich gerne!

50% Verwaltung
Mindestens die Hälfte des Organisationsteams sollte aus der öffentlichen Verwaltung kommen.

Low Budget, High Impact
Es braucht keine großen Budgets – Biergärten, Cafés oder andere lockere Locations reichen völlig.

Regelmäßigkeit
Die Treffen sollten regelmäßig stattfinden, um eine kontinuierliche Community zu schaffen.

Offen für alle
Die Veranstaltungen sind offen für alle – wirklich alle Public Sector Enthusiast:innen.

Visitenkarten bleiben daheim
Die Treffen dienen dem Austausch, nicht der Vermarktung von Produkten & Dienstleistungen.

Eigenverantwortung
Organisator:innen tragen die Verantwortung für die Planung und Umsetzung vor Ort.
Ihr habt Lust selbst ein Treffen zu veranstalten?
Unsere Vision ist eine zukunftsfähige, innovative und vernetzte Verwaltung, die durch Vielfalt, Zusammen-arbeit und mutige Ideen gestärkt wird.
Innovationskultur stärken, denn die Verwaltung soll als Ort für mutige Veränderungen wahrgenommen werden.
Netzwerke schaffen, so dass lokale Communities entstehen, die nachhaltig miteinander verbunden sind.
Transformation vorantreiben und mit den Treffen Impulse geben, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Impressionen von unseren Treffen
Unsere Treffen sind mehr als nur Veranstaltungen – sie sind lebendige Orte des Austauschs, der Inspiration und des gemeinsamen Handelns. Hier findest du eine Auswahl an LinkedIn-Beiträgen, die zeigen, wie vielfältig und energiegeladen unsere Community ist.
Kontakt
Du möchtest mehr über ‚Public Sector and Friends‘ erfahren, ein eigenes Treffen organisieren oder Teil unserer Community werden? Wir freuen uns, von dir zu hören! Schreib uns eine Nachricht oder folge uns auf LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Veranstaltungskooperationen
Public Sector & Friends lebt von der Unterstützung unserer Partner:innen, die uns bei der Organisation und Umsetzung unserer Veranstaltungen begleiten – ob durch die Bereitstellung von Locations, Materialien oder Expertise. Wichtig ist: Wir wollen Räume für Austausch und Zusammenarbeit schaffen und nicht wirtschaftlich tätig zu sein. Du möchtest uns unterstützen? Wir freuen uns über deine Ideen und Hilfe!
Initiator:innnen

Lena Krampitz
Public Sector and Friends ist für mich mehr als nur ein Netzwerk – es ist ein Ort, an dem innovative Ideen für die Verwaltung entstehen und wachsen.

Jana Janze
Bei unseren Treffen kommen Menschen zusammen, die die Verwaltung gemeinsam neu denken und voranbringen wollen. So entstehen Innovationen.

Felix Appel
Unsere Veranstaltungen zeigen, dass Verwaltung nicht nur modern und kreativ sein kann, sondern es auch sein muss, um zukunftsfähig zu bleiben.